Markttrends

“Im Zeitalter großer Megatrends wie Energiewende und digitaler Transformation bleibt dem Vertrieb nur eins - sich als transformativer Verkäufer auf die Kunden auszurichten.”

Energiewende

Die Energiewende ist die bedeutendste Herausforderung unserer Generation: Wir müssen einen Weg finden, um eine nachhaltige Energieversorgung zu schaffen, die die Treibhausgasemissionen reduziert und die Abhängigkeit von begrenzten Ressourcen verringert.
Technologieunternehmen weisen den Weg zu erneuerbaren Energien. Sei es durch den Ausbau von Solar- und Windenergie, die Verbesserung der Energieeffizienz, die Entwicklung von Energiespeichertechnologien oder die industrielle Dekarbonisierung.
Wir stehen unseren Kunden beim Vertrieb innovativer Lösungen für all diese globalen Herausforderungen des Klimaschutzes stets zur Seite. Ein umweltfreundlicher und verantwortungsvoller Umgang mit der Versorgung wie auch dem Management der Ressource Energie ist auch unser tief verwurzelter Antrieb.

Verkehrswende

Heutzutage erleben wir eine grundlegende Veränderung und Neuausrichtung der Verkehrspolitik. Ziel des Megatrends Verkehrswende ist es, den Verkehr umweltfreundlicher, sicherer und effizienter zu gestalten. Herausforderungen sind dabei, verringerte CO2-Emissionen, eine bessere Luftqualität, niedrigere Energieverbräuche im Verkehrssektor und schließlich weniger Unfälle sowie eine effizienter genutzte Zeit im Verkehr herbeizuführen.

Da sich die Gesellschaft vom Individualverkehr hin zum öffentlichen Verkehr, Fahrrad- und Fußgängerverkehr sowie zu neuen innovativen Fahrzeugtechnologien wandelt, passt sich die Industrie an diese Neuausrichtung der Verkehrswende an.

Wir sind auch dabei. Wir unterstützen Unternehmen, die intelligente Lösungen für die zukünftige Mobilität entwickeln. Um ambitionierte Transformationsprojekte erfolgreich umzusetzen, helfen wir ihnen, ihre Vertriebsstrategie an die neue Realität anzupassen. Schließlich wollen wir alle in grüneren Städten leben.

Digitale Transformation in der Industrie

Von der Einführung von Smart Factories und der Automatisierung von Produktionsprozessen bis zur digitalen Vernetzung von Maschinen und Anlagen (Industrie 4.0) – die digitale Transformation umfasst die vollständige Integration digitaler Technologien in alle Bereiche der industriellen Produktion und Fertigung.

Wenn Unternehmen auf Megatrends wie Nachhaltigkeit, Klimawandel, demografischen Wandel, Lieferkettenunterbrechungen und ‚Globalisierung‘ reagieren wollen, müssen sie auf veränderte Geschäftsmodelle und Innovationen zurückgreifen.

Anbieter neuer Technologien, wie das Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Cloud Computing und Robotik haben den Anspruch ihren Kunden bei dieser Transformation mit ihren Angeboten zu unterstützen.

Aber allein die Bereitstellung des Angebots (neue Technologien) reicht nicht aus.

Ohne den richtigen Vertriebsansatz wird es schwierig, die Möglichkeiten des Einsatzes dieser Angebote zur Unterstützung der Kundentransformation aufzuzeigen.

Der transformative Verkäufer ist in der Lage all diese Herausforderungen zu bewältigen.

Deshalb begleiten ihre Vertriebsorganisation auf dem Weg hin zum transformativen Vertrieb und somit bei der Sicherstellung Ihrer Wettbewerbs- und Zukunftssicherheit.

Nach oben scrollen